Schulleitung

Stefanie Wilkens (Schulleiterin) &
Julia Brünemann-Kämper (Konrektorin)

Unser Team besteht aus motivierten und engagierten Lehrkräften, die mit Herz und Kreativität den Schulalltag prägen. Gemeinsam schaffen sie eine fröhliche, lernfördernde Atmosphäre, in der jedes Kind individuell unterstützt wird und Spaß am Entdecken hat.

Unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen unterstützen unsere Lehrkräfte durch Unterrichtsbegleitung, Aufsicht und gezielte Förderung in Kleingruppen. Bei Ausfall einer Lehrkraft übernehmen sie kurzfristig deren Aufgaben, um einen reibungslosen Unterrichtsablauf und eine positive Lernatmosphäre zu gewährleisten. Zudem betreuen Sie die Kinder in den Betreuungszeiten.

Hausmeister und Sekretärin - immer ein offenes Ohr und Helfer in der Not.

Unsere Reinigungskräfte Frau Knappheide, Herr Tatzelt und Frau Burmeister

In der Fachkonferenz treffen sich Lehrkräfte, die Schulleitung und oft auch Elternvertreter*innen. Gemeinsam besprechen sie schulische Themen, evaluieren Unterrichtskonzepte und entwickeln Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung des Schulalltags.

Der Schulelternrat ist ein Gremium engagierter Eltern, das als Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus fungiert. Er fördert den Dialog, unterstützt schulische Projekte und organisiert Veranstaltungen, um die Lernatmosphäre und den Schulalltag aktiv mitzugestalten. Vielen Dank für Ihr Engagement!

15 Jahre Soziales Lernen an der Grundschule in Glandorf mit der Fair-AG

Nun sind wir erfreulicherweise schon 15 Jahre mit dem Sozialen Lernen in der Grundschule tätig. Einmal in der Woche treffen sich Ehrenamtliche mit den Kindern der derzeitigen vierten Klassen für eine Schulstunde zur Fair-AG. Jede Stunde beginnt seit vielen Jahren mit folgendem Rap, der den Kindern vermitteln soll, was uns wichtig ist im Umgang miteinander: